Wie hoch ist die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von PVC-Platten?

2025-02-23

Wie hoch ist die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von PVC-Platten?

PVC-Platten, darunter Integralschaum-PVC, geschäumte PVC-Platten, expandierbares PVC, Celtec-PVC-Schaumplatten und Celtec-Platten, unterscheiden sich in ihrer Feuchtigkeitsdurchlässigkeit, die bei vielen Anwendungen ein entscheidender Faktor ist.
PVC (Polyvinylchlorid) besitzt aufgrund seiner chemischen Struktur eine natürliche Wasserbeständigkeit. Die Molekülketten von PVC sind dicht gepackt, was das Eindringen von Wassermolekülen erschwert. Diese grundlegende Eigenschaft ist die Grundlage für die geringe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von PVC-Platten.
Integralschaum-PVC, Celtec-Platte – mit seiner einzigartigen Zellstruktur zeigt expandierbares PVC ein interessantes Feuchtigkeitsverhalten. Die geschlossenzellige Beschaffenheit von Integralschaum-PVC schränkt die Wasserbewegung ein. Wasser kann nicht leicht in die Zellen eindringen, und selbst wenn es die Oberfläche erreicht, hat Celtec-PVC-Schaumplatte Schwierigkeiten, tiefer einzudringen. Dies führt zu einer sehr geringen Feuchtigkeitsdurchlässigkeit und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen Wasserbeständigkeit entscheidend ist, wie beispielsweise bei einigen Außenbauprojekten.
Geschäumte PVC-Platten, ähnlich wie Integralschaum-PVC (expandierbares PVC), haben ebenfalls eine schaumbasierte Struktur. Durch den Schäumprozess entsteht ein Zellnetzwerk. Bei gut verarbeiteten geschäumten PVC-Platten sind diese Zellen größtenteils geschlossen. Wasser muss durch die kleinen Zwischenräume zwischen den Zellen fließen, was sein Eindringen deutlich verlangsamt. Dadurch sind geschäumte PVC-Platten feuchtigkeitsbeständig und schützen darunterliegende Strukturen vor Wasserschäden.
Expandierbares PVC bildet während des Expansionsprozesses eine Struktur, die den Wasserfluss behindern kann. Die expandierte Matrix weist eine komplexe Geometrie auf, die Wassermoleküle nur schwer durchdringen können. Diese Eigenschaft macht expandierbares PVC für Anwendungen geeignet, bei denen Wassereinwirkung ein Problem darstellt, wie beispielsweise bei bestimmten Abdichtungsschichten.
Celtec PVC-Schaumplatten, eine beliebte PVC-Schaumplattenart, sind feuchtigkeitsbeständig. Ihre Schaumstruktur in Kombination mit den inhärenten Eigenschaften von PVC führt zu einer geringen Feuchtigkeitsdurchlässigkeit. Dies ermöglicht den Einsatz in feuchten Umgebungen, wie beispielsweise in feuchten Innenräumen oder bei Außenanwendungen mit Regen.
Celtec-Platten, vermutlich ein verwandtes Produkt, profitieren ebenfalls von den feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften von PVC. Ob Schaumstruktur oder andere Form – das darin enthaltene PVC-Material schützt vor eindringendem Wasser und gewährleistet so Dimensionsstabilität und Haltbarkeit bei Feuchtigkeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PVC-Platten, Celtec-Platten und Celtec-Platten in ihren verschiedenen Formen wie Integralschaum-PVC, geschäumte PVC-Platten, expandierbares PVC, Celtec-PVC-Schaumplatten und Celtec-Platten im Allgemeinen eine geringe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit aufweisen und sich daher für eine breite Palette von Anwendungen eignen, bei denen Wasserbeständigkeit erforderlich ist.

Integralschaum-PVC, geschäumte PVC-Platten, erweiterbares PVC, Celtec-PVC-Schaumplatte, Celtec-Platte.


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.