Der Produktionsprozess von PVC-Platten
Die Herstellung von PVC-Platten (Polyvinylchlorid) umfasst mehrere wichtige Schritte. Zunächst werden Rohstoffe wie PVC-Harz und Additive vorbereitet und gemischt, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Diese Mischung wird dann erhitzt und zu kleinen Pellets geformt.
Anschließend werden die Pellets geschmolzen und durch eine Form extrudiert, um die gewünschte Plattenform zu erzeugen. Anschließend werden die Platten hinsichtlich Dicke und Textur kalibriert.
Nach der Formgebung werden die Platten auf die gewünschte Länge zugeschnitten und gegebenenfalls oberflächenbehandelt. Abschließend werden die Platten auf Qualität geprüft, verpackt und versandt. Das Verfahren gewährleistet eine effiziente Produktion langlebiger und attraktiver PVC-Platten.




